Back to top

Herbst-Interview mit
Helge Herrmann

Herbst-Interview mit Helge Herrmann

 

 

Nicola Michailidis von den Asklepios Kliniken war auf kleinem Herbstspaziergang mit Helge Herrmann – Geschäftsführer der numeo GmbH – und hat aus eigenem Interesse mal nachgehakt was der Herbst so für die Live-Kommunikation bringt.

Hallo Helge, es wird ja langsam immer kälter. Der Herbst ist da und der Winter nicht weit. Was hast Du für eine Prognose für die kommenden Monate in Bezug auf hybride oder auch rein digitale Events?

Die Lage ist ja etwas unklar in Bezug auf das, was uns erwartet und wie dann die Rahmenbedingungen für Events ausfallen werden. Trotzdem gibt es natürlich verstärkte Nachfragen. Mit unseren digitalen Services sind wir wie gehabt unabhängig von der Situation und können die Kommunikations-Ziele unserer Kundinnen und Kunden bedienen. Ob nun voll digital oder für eine hybride Unterstützung. Die Zuschauenden sind aber müde von digitalen Events und dem reinen Live-Streaming als Leanback-Variante. Hier muss man die Teilnehmenden mit schlauer Interaktion und einer guten grafischen Aufbereitung abholen, so dass es auch Spaß macht dabei zu sein.

Ok, das bedeutet ja, man muss sich schnell wieder in die Planung machen, bzw. auf jeden Fall eine digitale Verlängerung andenken. numeo hat ja mit digivent™ eine Komplettlösung für digitale Events in der Schublade. Was hat sich denn in den letzten Monaten getan? Gibt es Weiterentwicklungen oder neue Module auf die man sich freuen kann?

Wir haben über die Sommermonate unsere Serverstrukturen komplett ausgebaut und haben einen deutlichen Performance-Gewinn erreicht. Auch das Streaming-Angebot und die Möglichkeiten haben sich mit Stream Slots für mehr Performance bei weniger Kosten und Backup-Entry-Points für eine noch höhere Übertragungssicherheit verbessert. Unsere Eventplattform digivent™ haben wir um Schnittstellen erweitert, die es nun auch zulassen diverse externe Tools zu integrieren. So muss man das Rad nicht neu erfinden und die Kunden können Ihnen bekannte Tools einsetzen. Und zu guter Letzt können wir durch unsere Erfahrungen und Learnings noch besser und kurzfristiger auf Kundenbedürfnisse eingehen und unser System anpassen.

Neben digivent™ bietet numeo ja auch andere Services rund um die Digitalisierung von Events. Was habt ihr da denn so im Angebot und wofür brauche ich das?

Wir bieten alles rund um die Event-IT, wie zum Beispiel temporäre, schnelle und sichere WLAN-Netzwerke. Diese müssen vor Ort installiert werden. Sprich wir sind auch Onsite da, wenn man uns braucht, so auch zum Beispiel, wenn digivent™ im Einsatz ist und wir Backend und Redaktion aus der Regie heraus unterstützen. Das alles fällt unter unsere Onsite Premium Services. Außerdem entwickeln wir auch Event-Apps und Tool-Apps für die Technik-Branche oder auch für Kunden. Auf einige individuelle Eigenentwicklung sind wir mächtig stolz. So haben wir zum Beispiel für die Charité Berlin und dem Herzzentrum Leipzig ein smartes Tool als App zum Thema Post-Implantations-Phase entwickelt.

Es gibt aber doch eine Vielzahl von großen und kleine Anbietern für Live-Streaming, Event-Plattformen und Interaktionstools. Was ist denn jetzt bitte der Unterschied zu Euch und Euren Produkten. Warum sollte ich digivent™ oder euer Live-Streaming nutzen?

Im Gegensatz zu vielen digitalen Anbietern da draußen kennen wir die Live-Branche, denn von dort kommen wir. Wir verbinden die Welten Event und Software, wissen was es braucht und worauf es wirklich ankommt. So sind auch unsere Produkte und Services ausgelegt. Dabei sind wir wendig und flexibel und bieten einen guten Support, auch mit unserem schon zuvor erwähnten Onsite Premium Services, die viele Marktbegleitende überhaupt nicht anbieten. Und was man nicht unterschätzen darf ist die Erfahrung, Denn seit 20 Jahren sind wir im Live-Sektor tätig. Allein in den letzten Jahren haben wir über 400 Projekte aus den unterschiedlichsten Branchen umgesetzt. So zum Beispiel für Vodafone, VW Nutzfahrzeuge, Sartorius oder die UEFA, um nur ein paar zu nennen.

Ok, ich merke schon, ihr wisst worüber ihr sprecht und ich bin gespannt was da noch so alles kommt. Danke Dir Helge für Deine Antworten und viel Erfolg bei Euren Projekten in den nächsten Monaten.